Drum prüfe, mit welchen Schuhen man im Auto sitzt

Das Oberlandesgericht Bamberg urteilte, dass ein Autofahrer, der nur mit Socken unterwegs ist, gegen seine Sorgfaltspflicht verstößt und ordnete deshalb ein Bußgeldverfahren an. Besonders problematisch wird es, wenn ein Autofahrer wegen falschem Schuhwerk einen Unfall verursacht – nicht nur wegen der direkten Unfallfolgen: So übernimmt in einem solchen Fall die Kfz-Haftpflichtversicherung zwar die Schäden des […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Das Oberlandesgericht Bamberg urteilte, dass ein Autofahrer, der nur mit Socken unterwegs ist, gegen seine Sorgfaltspflicht verstößt und ordnete deshalb ein Bußgeldverfahren an. Besonders problematisch wird es, wenn ein Autofahrer wegen falschem Schuhwerk einen Unfall verursacht – nicht nur wegen der direkten Unfallfolgen: So übernimmt in einem solchen Fall die Kfz-Haftpflichtversicherung zwar die Schäden des Unfallopfers. Wie uniVersa-Schadensexpertin Margareta Bösl erläutert, kann es jedoch zu Problemen beim Fahrzeug des Unfallverursachers kommen, wenn als Unfallursache grobe Fahrlässigkeit festgestellt wird. So ist der Versicherer dazu berechtigt, je nach Schwere des Verschuldens die Kostenerstattung anteilig zu kürzen oder sogar komplett zu verweigern. Um solchen Ärger zu vermeiden und sicher auf der Straße unterwegs zu sein, empfiehlt es sich mit festem Schuhwerk zu fahren – schließlich hat man damit sicheren Halt und rutscht nicht von einem Pedal ab.

Margareta Bösl empfiehlt dennoch, bei der Vertragsauswahl darauf zu achten, dass auch grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist. So kann der Versicherer im Schadensfall die Leistung nicht kürzen, wenn man versehentlich eine rote Ampel oder ein Stoppschild überfährt und deshalb einen Unfall verursacht. Auch wenn die Bereifung nicht mehr ausreichend war oder man mit dem Vorwurf konfrontiert wird, dass die Geschwindigkeit nicht den Straßenverhältnissen angepasst war, ist man auf der sicheren Seite, wenn der Versicherungsschutz auch grobe Fahrlässigkeit umfasst. (Finanzwelt)

Aktuelle News

Mit Immobilieninvestments Steuern auf Null: So nutzt du Neubau, Abschreibung & Wertsteigerung für Vermögensaufbau – perfekt für Unternehmer, Ärzte & Profis!
So drücken Top-Verdiener ihre Steuern auf 0€ – ganz legal mit Immobilientrick 🏙️💸
Steuern auf Null mit Immobilien: Deine Chance 2025 Steuern auf Null mit Immobilien – klingt nach Traum, ist aber legal möglich! Als Unternehmer, Arzt oder Profifußballer mit einem Jahresgehalt von 500.000 € zahlst du ohne clevere Strategie jedes Jahr hohe Steuern. Doch mit dem Immobilientrick kannst du jetzt von den neuen Abschreibungsgesetzen profitieren und Steuern auf Null mit […]
Hausratversicherung für Profifußballer: Schutz vor Einbruch, Verlust und Wertschäden – was wirklich zählt! 🏠
Hausratversicherung für Profifußballer: Schutz vor Einbruch, Verlust und Wertschäden – was wirklich zählt! 🏠
Warum Hausratversicherung für Profifußballer absolute Pflicht ist 🛡️ Als Profifußballer hast du in kurzer Zeit ein Vermögen aufgebaut. Hochwertige Uhren, teurer Schmuck, exklusive Kunst, Bargeld, Trikots, Pokale, Medaillen oder Sneaker-Kollektionen – alles steht bei dir zuhause oder in deiner Wohnung. Genau das macht dich zum begehrten Ziel für Einbrecher. Und die meisten Standard-Policen greifen bei weitem […]