Ferrari versichern – Was du 2025 über Kosten, Risiken & Schutz wirklich wissen musst 🚗💨

Mehr als nur PS – ein Fall für Spezialisten wie wir! Eine Ferrari Autoversicherung ist mehr als nur ein Standardvertrag – sie ist ein strategischer Schutzschild für eines der exklusivsten Fahrzeuge der Welt. Ob 812 Superfast, SF90 Stradale oder ein F8 Tributo: Der Versicherungsschutz muss ebenso exklusiv wie das Fahrzeug selbst sein. Doch genau hier […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Mehr als nur PS – ein Fall für Spezialisten wie wir!

Eine Ferrari Autoversicherung ist mehr als nur ein Standardvertrag – sie ist ein strategischer Schutzschild für eines der exklusivsten Fahrzeuge der Welt. Ob 812 Superfast, SF90 Stradale oder ein F8 Tributo: Der Versicherungsschutz muss ebenso exklusiv wie das Fahrzeug selbst sein. Doch genau hier beginnt das Problem: Standardversicherer lehnen viele Modelle pauschal ab oder bieten lediglich Mindestschutz zu horrenden Prämien.

In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du bei der Ferrari Autoversicherung achten musst, welche Stolperfallen es gibt und wie du mit maßgeschneiderten Tarifen bares Geld sparen kannst – ohne auf Sicherheit zu verzichten.


Besonderheiten bei der Versicherung von Ferrari-Fahrzeugen

Hoher Fahrzeugwert = hohes Risiko für Versicherer

Ein Ferrari bewegt sich meist in Preisregionen ab 200.000 € aufwärts – als Neuwagen oder gepflegter Youngtimer. Wer seinen Supersportwagen wirklich schützen will, braucht eine Ferrari Autoversicherung, die weit über den Branchenstandard hinausgeht. Für die Ferrari Autoversicherung bedeutet das:

  • Hohe potenzielle Schadenssummen
  • Überdurchschnittliche Reparaturkosten (z. B. Carbonteile, Handanfertigung, Ersatzteilverfügbarkeit)
  • Erhöhtes Diebstahlrisiko aufgrund des Exotenstatus

Deshalb vergeben viele Versicherer keine Policen für Ferrari-Fahrzeuge oder nur über Speziallösungen im sogenannten „Exoten-Tarif“.


Kein Schadenfreiheitsrabatt wie bei normalen Fahrzeugen

Während klassische Kfz-Versicherungen über SF-Klassen günstiger werden, gelten bei Ferraris meist Festprämienmodelle. Wir zeigen dir, wie du mit einer maßgeschneiderten Ferrari Autoversicherung bares Geld sparst – und gleichzeitig maximale Sicherheit bekommst. Bedeutet:

  • Kein Rabatt über schadensfreie Jahre
  • Beiträge basieren auf Risikoanalyse, Fahrleistung, Unterbringung, Nutzerprofil
  • Günstiger wird es nur durch Sicherheitsvorkehrungen oder spezielle Bündelverträge

Fahrleistung, Abstellort & Fahrerkreis entscheiden über Annahme

Ferraris werden oft als Saisonfahrzeuge genutzt – das kann vorteilhaft sein. Versicherer kalkulieren wie folgt:

KriteriumEinfluss auf Beitrag
Garage vs. StraßeGarage zwingend notwendig
Fahrleistung (km/Jahr)Je geringer, desto besser
Alter & ErfahrungFahrer >30 mit Sportwagen-Erfahrung bevorzugt
RegionalklasseStadt = teurer als Land

Ferrari-Fahrer unter 30 Jahren zahlen oft deutlich höhere Beiträge – oder werden gar nicht angenommen.


Welche Versicherungsarten für Ferrari sinnvoll sind

Haftpflicht – gesetzlich vorgeschrieben, aber unzureichend

Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die du Dritten zufügst. Für Ferraris gilt:

  • Deckungssummen von mindestens 100 Mio. € empfohlen
  • Grob fahrlässige Schäden oft ausgeschlossen – hier lohnt sich ein Einschluss

Aber: Haftpflicht allein reicht bei Ferrari nicht aus.


Teilkasko – sinnvoll, aber lückenhaft

Deckt z. B.:

  • Diebstahl
  • Wildschäden
  • Glasschäden
  • Brand & Explosion

Nicht abgedeckt sind jedoch Vandalismus, selbst verschuldete Unfälle oder Lackschäden durch eigene Unachtsamkeit.


Vollkasko – die einzige realistische Option für Ferrari-Besitzer

Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich:

  • Selbstverschuldete Unfälle
  • Vandalismus
  • Transportschäden
  • Parkrempler

Aber: Viele Versicherer fordern hohe Selbstbehalte (1.000 € bis 10.000 €) oder lehnen Ferraris vollständig ab, wenn keine Sicherheitsnachweise vorliegen.


Was kostet eine Ferrari-Autoversicherung?

Hier ein Überblick typischer Preisrahmen – Stand 2025:

ModellBeitrag / JahrTypische Voraussetzungen
Ferrari 488 GTBca. 2.000–3.800 €Einzelgarage, 5.000 km/Jahr
Ferrari SF90 Stradaleca. 5.000–7.000 €Hybridzuschlag, hohe SB
Ferrari 812 Superfastca. 4.000–5.500 €>30 Jahre, erfahrener Fahrer
Ferrari Romaca. 2.200–3.500 €begrenzter Fahrerkreis
Ferrari F40individuell (Oldtimer-Schutz)Wertgutachten Pflicht

Wichtig: Die Preise sind ohne SF-Rabatte gerechnet – die meisten Anbieter im Ferrari-Bereich verzichten nämlich auf diese Staffelung.


Exklusive Tipps: So senkst du deine Ferrari-Versicherungskosten

  1. Fahrleistung reduzieren
    Weniger Kilometer pro Jahr = weniger Risiko.
  2. Sicherheitsmaßnahmen nachweisen
    GPS-Tracker, Diebstahlschutz, Alarmanlage – häufig sogar Voraussetzung.
  3. Fahrerkreis begrenzen
    Nur eingetragene Fahrer >30 Jahre reduziert das Risiko deutlich.
  4. Einzelgarage oder abgeschlossene Halle
    Versicherer verlangen schriftlichen Nachweis – öffentlicher Stellplatz = Ausschlusskriterium.
  5. Spezialisierte Makler nutzen
    Nicht bei Online-Portalen vergleichen – sondern über Experten, wir wir das sind, die Zugang zu Nischen- und Spezialversicherern haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

✅ Kann ich meinen Ferrari bei jeder Versicherung versichern?

Nein. Die meisten Massenversicherer (z. B. HUK, DA Direkt) lehnen Ferraris ab oder bieten nur sehr teure Tarife. Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.

✅ Warum wird mein Schadenfreiheitsrabatt nicht berücksichtigt?

Weil Ferrari-Policen meist nach Festprämienmodell kalkuliert werden – unabhängig von deiner bisherigen Kfz-Historie.

✅ Ist ein Oldtimer-Ferrari günstiger zu versichern?

Teilweise. Ab 30 Jahren mit H-Zulassung kannst du über spezielle Oldtimer-Tarife (mit Wertgutachten) teils günstigere Prämien erhalten – Voraussetzung ist meist ein Zweitfahrzeug für den Alltag.

✅ Was passiert bei einem Totalschaden?

Gute Tarife enthalten eine Kaufpreisentschädigung oder Neupreisentschädigung für 12–24 Monate. Danach wird der Zeitwert ersetzt – daher ist ein jährliches Wertgutachten sinnvoll.

✅ Was kostet ein Vollkasko-Schaden ohne Ferrari Autoversicherung?

Ein kleiner Unfallschaden kann schnell über 20.000 € kosten (z. B. Carbonstoßstange, Lackierung). Ohne Vollkasko riskierst du im Extremfall sechsstellige Summen.


Fazit: Ferrari versichern heißt strategisch denken – nicht billig vergleichen

Ferrari-Fahrer benötigen keinen Versicherungsvergleich à la Check24 – sie brauchen Strategie, Spezialisierung und ein Gefühl für das Risiko.

Eine gute Ferrari-Versicherung schützt nicht nur vor Kosten, sondern erhält den Fahrzeugwert, sichert Investitionen ab und bewahrt dir deinen Fahrspaß – auch im schlimmsten Fall.


Über mich: Tarik El Bouazzaoui – Ihr Experte für exklusive Versicherungslösungen

Mit jahrelanger Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche helfe ich Menschen dabei, die besten Lösungen für ihre individuelle Vorsorge und Absicherung zu finden – ganz besonders im Bereich gehobener Fahrzeuge, Luxusgüter und komplexer Lebenssituationen.

Über meine Social-Media-Kanäle erreiche ich mehrere Millionen Menschen monatlich und teile dort regelmäßig wertvolle Tipps rund um Finanzen, Versicherungen und Vermögensaufbau.

Mein Fachwissen wurde nicht nur von meinen Kunden geschätzt, sondern auch von renommierten Plattformen und Medien anerkannt: Ich war bereits zu Gast beim ZDF, Funk und wurde beim Jungmakleraward ausgezeichnet.

Wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Ferrari-Beratung wünschen – ich freue mich auf Ihre Nachricht.


🔐 Versicherung ist Vertrauenssache – und bei einem Ferrari geht es nicht nur um PS, sondern um Präzision.

Modelle für die eine Berechnung in Frage kommen kann: 125 S, 159 S, 166 Inter, 166 Inter Sport, 166 MM, 166 S, 195 Inter, 195 S, 212 Export, 212 Inter, 225 S, 250 S, 250 Europa, 250 MM, 250 GT Coupé, 250 Monza, 250 GT Berlinetta, 250 California, 250 GT Cabriolet, 250 Testa Rossa, 250 GT Berlinetta passo corto, 250 GT 2+2, 250 GT Berlinetta lusso, 250 GTO, 250 P, 250 LM, 275 S, 275 GTB, 275 GTS, 275 P, 275 GTB Competizione, 275 P2, 290 MM, 290 S, 295 S, 308 GTB, 308 GTS, 308 GTBi, 308 GTSi, 308 GTB Quattrovalvole, 308 GTS Quattrovalvole, 312 S, 312 P, 330 America, 330 GT 2+2, 330 LM, 330 TR, 330 P, 330 P2, 330 P3, 330 P4, 330 GTC, 330 GTS, 340 America, 340 Mexico, 340 MM, 348 TB, 348 TS, 348 GTB, 348 GTS, 348 Spider, 348 Challenge, 348 GT Competizione, 350 Can Am, 365 GT 2+2, 365 GT4 BB, 365 GTB4, 365 GTC, 365 GTS, 365 GTS4, 365 GTC4, 365 GT4 2+2, 365 California, 400 Automatic, 400 Automatic i, 400 GT, 400 GTi, 408 4RM, 412, 412 S, 412 P, 430 Scuderia, 456 GT, 456 GTA, 456M GT, 456M GTA, 458 Italia, 458 Spider, 458 Challenge, 458 Challenge EVO, 458 Speciale, 458 Speciale A, 488 GTB, 488 Spider, 488 Challenge, 488 Pista, 488 Pista Spider, 488 GT3, 488 GTE, 500 Mondial, 500 TR, 500 TRC, 500 Superfast, 512 BB, 512 BBi, 512 BB LM, 512 M, 512 S, 512 TR, 550 Maranello, 550 Barchetta Pininfarina, 575M Maranello, 575 GTC, 599 GTB Fiorano, 599 GTO, 599XX, 612 Scaglietti, 612 Can Am, 812 Superfast, 812 GTS, Enzo Ferrari, F12berlinetta, F12tdf, F355 Berlinetta, F355 GTS, F355 Spider, F355 Challenge, F40, F40 Competizione, F50, F50 GT, F512 M, FXX, FXX K, GTO, GTB Turbo, GTS Turbo, LaFerrari, LaFerrari Aperta, Mondial 8, Mondial Quattrovalvole, Mondial Cabriolet, Mondial T, Mondial T Cabriolet, 3.2 Mondial, 3.2 Mondial Cabriolet, Portofino, Portofino M, Roma, SA APERTA, Scuderia Spider 16M, Superamerica, Testarossa, Dino 166 P, Dino 196 S, Dino 206 SP, Dino 206 GT, Dino 208 GT4, Dino 246 S, Dino 246 GT, Dino 246 GTS, Dino 296 S, Dino 308 GT4

Aktuelle News

McLaren Autoversicherung 2025: Alle Kosten, Risiken & Speziallösungen für deinen Supersportwagen. Jetzt Expertenrat & Spartipps sichern.
McLaren versichern – Was du 2025 über Kosten, Risiken & die richtige Absicherung wissen musst 🏎️🛡️
Rennstreckentechnik für die Straße – aber wie versichert man das? Eine McLaren Autoversicherung gehört zu den komplexeren Policen im Luxusfahrzeug-Segment. Warum? Weil McLaren nicht nur Hochleistung bietet, sondern Technologie, die ursprünglich für die Formel 1 entwickelt wurde – verpackt in Straßenzulassung. Ob McLaren 570S, 720S, Artura oder der legendäre P1 – diese Fahrzeuge bewegen sich technisch und […]
Bentley Autoversicherung 2025: Schutz, Kosten & Spartipps für deinen Luxuswagen. Jetzt optimal absichern mit Expertenberatung & exklusiven Lösungen.
Bentley versichern – So schützt du 2025 deinen Luxuswagen stilvoll und strategisch 🛡️🚘
Stil, Klasse, Understatement – aber mit Substanz abgesichert Eine Bentley Autoversicherung ist weit mehr als ein reiner Schutz bei Unfällen. Wer einen Bentley fährt – sei es ein Continental GT, Bentayga oder Flying Spur – trifft eine bewusste Entscheidung für britische Tradition, moderne Ingenieurskunst und ein Fahrerlebnis zwischen Noblesse und Leistung. Aber genau das macht die Versicherung […]