Zusatzfahrer in der Kfz-Versicherung – Was Sie wissen müssen

Wenn Sie Ihr Auto gelegentlich an Freunde oder Familienmitglieder verleihen, sollten Sie sich über die Zusatzfahrer-Option in Ihrer Kfz-Versicherung informieren. In diesem Beitrag erklären wir, was ein Zusatzfahrer ist, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie sich optimal absichern können – vor allem jetzt, in der aktuellen KFZ-Wechselsaison. Was ist ein Zusatzfahrer in der […]
ONLINE-MAGAZIN

Versicherungs-News

Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.

Wenn Sie Ihr Auto gelegentlich an Freunde oder Familienmitglieder verleihen, sollten Sie sich über die Zusatzfahrer-Option in Ihrer Kfz-Versicherung informieren. In diesem Beitrag erklären wir, was ein Zusatzfahrer ist, welche Kosten auf Sie zukommen und wie Sie sich optimal absichern können – vor allem jetzt, in der aktuellen KFZ-Wechselsaison.

Was ist ein Zusatzfahrer in der Kfz-Versicherung?

Kurzzeitige Erweiterung des Fahrerkreises

Ein Zusatzfahrer in der Kfz-Versicherung ist eine Person, die zusätzlich zum Versicherungsnehmer das Fahrzeug steuern darf. Diese Person kann entweder dauerhaft oder für einen begrenzten Zeitraum in den Versicherungsschutz aufgenommen werden. Für kurzzeitige Erweiterungen, wie etwa das Verleihen des Autos für ein Wochenende, bieten viele Versicherer spezielle Optionen an.

Dauerhafte Erweiterung des Fahrerkreises

Eine dauerhafte Erweiterung des Fahrerkreises bedeutet, dass der zusätzliche Fahrer immer versichert ist, egal, wann er das Fahrzeug nutzt. Dies ist oft die bevorzugte Lösung für Familienmitglieder, die regelmäßig das Auto fahren.

Was kostet ein zusätzlicher Fahrer?

Kurzzeitiger Schutz für Zusatzfahrer

Die Kosten für einen Zusatzfahrer hängen stark vom Versicherer ab. Einige Anbieter bieten zeitlich begrenzten Schutz für Drittfahrer oft ohne zusätzliche Gebühren an, insbesondere bei gelegentlicher Nutzung.

Bei anderen Versicherern variieren die Kosten, wenn eine Pauschale nicht angeboten wird. Rechnen Sie hier mit etwa 5 Euro pro Tag, falls eine Erweiterung des Fahrerkreises notwendig ist.

Kfz-Versicherer und Zusatzfahrer – Mit und ohne Aufpreis

Je nach Versicherer können die Konditionen für die Aufnahme eines Zusatzfahrers in den Versicherungsschutz variieren. Einige Anbieter bieten eine zeitlich begrenzte Erweiterung des Fahrerkreises ohne zusätzliche Kosten an, während andere Versicherer hierfür eine Pauschale oder tagesabhängige Gebühren verlangen.

Versicherer ohne Aufpreis für Zusatzfahrer (Angaben ohne Gewähr)

Die folgenden Versicherer bieten eine zeitlich begrenzte Erweiterung des Fahrerkreises ohne zusätzliche Kosten an:

  • ADAC: Maximal 3x pro Jahr; bis zu 28 Tage
  • CosmosDirekt: 1x pro Jahr; maximal 4 Wochen
  • DBV: 3x pro Jahr; insgesamt maximal 30 Tage
  • DEVK: Bis zu 6 Wochen pro Jahr
  • Die Bayerische: Bis zu 3 Wochen pro Jahr
  • EUROPA: 2x pro Jahr, jeweils maximal 14 Tage
  • EUROPA-go: 2x pro Jahr, jeweils maximal 14 Tage
  • HanseMerkur: 2x pro Jahr, jeweils 14 Tage
  • Janitos: 1x pro Jahr; maximal 14 Tage
  • KRAVAG: Bis zu 4 Wochen pro Jahr
  • Prokundo: 1x pro Jahr; maximal 28 Tage
  • Verti: Bis zu 5 Personen, jeweils maximal 1.000 km

Versicherer mit Aufpreis für Zusatzfahrer (Angaben ohne Gewähr)

Diese Versicherer bieten die Erweiterung des Fahrerkreises gegen einen klar definierten Aufpreis an:

  • Barmenia / Barmenia Direkt: 1 Tag 5,49 €, 2 Tage 10,99 €, 3 Tage 15,99 €, 1 Woche 36,99 €, 2 Wochen 54,99 €, 3 Wochen 69,99 €
  • BavariaDirekt: 49,90 €; maximal 2x pro Jahr für jeweils 28 Tage
  • Nürnberger: Ab 4,99 € pro Tag
  • Sparkassen DirektVersicherung: 25 € pro Monat je Person

Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Bitte prüfen Sie die genauen Konditionen direkt bei Ihrem Versicherer oder lassen Sie sich von Talisman Consulting beraten.

Dauerhafte Versicherung eines Zusatzfahrers

Wenn ein Zusatzfahrer dauerhaft eingetragen wird, sind die Kosten ebenfalls unterschiedlich. Die Erweiterung um eine weitere Person kann, abhängig vom Alter und der Erfahrung des Fahrers, kostenlos sein. Bei Fahranfängern oder sehr jungen Fahrern kann die Versicherung jedoch um mehrere hundert Euro pro Jahr steigen. Besonders in solchen Fällen lohnt sich ein Vergleich der Kfz-Versicherungstarife über Talisman Consulting.

Zusatzfahrer in der Kfz-Versicherung – Was Sie beachten sollten

Meldepflicht vor Fahrtantritt

Wichtig ist, dass der Zusatzfahrer dem Versicherer vor Fahrtantritt gemeldet wird. Sollte dies nicht der Fall sein, könnte der Versicherungsschutz erlöschen und im Schadensfall erhebliche Kosten auf den Versicherungsnehmer zukommen.

Notfälle und Sonderregelungen

In Notfällen darf eine unversicherte Person das Auto steuern, ohne dass vorher eine Meldung an die Versicherung erfolgen muss. Ein typischer Notfall könnte sein, wenn der Fahrer plötzlich gesundheitliche Probleme hat und nicht mehr selbst fahren kann.

Aktuelle Kfz-Wechselsaison – Sparen Sie jetzt mit Talisman Consulting

Gerade zur aktuellen Kfz-Wechselsaison lohnt es sich, Ihre Kfz-Versicherung zu überprüfen. Viele Versicherer passen ihre Tarife an, was zu erheblichen Einsparungen führen kann. Über Talisman Consulting können Sie Ihre Ersparnis ganz einfach berechnen und von den besten Tarifen profitieren.

Berechnen Sie jetzt Ihre Ersparnis und wechseln Sie rechtzeitig, um unnötige Kosten zu vermeiden:

Fazit – Zusatzfahrer richtig absichern

Ob für kurze Zeit oder dauerhaft – die Zusatzfahrer-Versicherung ist eine wichtige Ergänzung in der Kfz-Versicherung, die nicht vernachlässigt werden sollte. Besonders zur Wechselsaison lohnt sich ein Vergleich der Versicherungen, um die besten Konditionen zu sichern.

Lassen Sie sich beraten

Haben Sie noch Fragen zur Zusatzfahrer-Versicherung oder möchten Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln und bares Geld sparen? Dann kontaktieren Sie uns von Talisman Consulting. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und helfen Ihnen, den optimalen Versicherungsschutz zu finden.

Aktuelle News

Investment-Strategien für Profi-Sportler: So sicherst du dein Vermögen langfristig
Investment-Strategien für Profi-Sportler: So sicherst du dein Vermögen langfristig
Warum Profi-Sportler clever investieren müssen Als Profi-Sportler hast du eine begrenzte Karrierezeit, aber unbegrenzte finanzielle Möglichkeiten – wenn du deine Investment-Strategien richtig planst. Viele Athleten verdienen Millionen in wenigen Jahren, doch ohne eine kluge Investment-Strategie für Profi-Sportler kann dieses Vermögen schnell verschwinden. In diesem Artikel erfährst du:✅ Welche Investment-Strategien für Profi-Sportler am besten geeignet sind✅ […]
✅ Die Finanzielle Absicherung für Sportler sichert dein Vermögen nach der Karriere - hier erfährst du, wie es geht.
Finanzielle Absicherung für Sportler und nach der Karriere
Warum Profi-Fussballer langfristig denken müssen Als Profi-Sportler verdienst du in wenigen Jahren oft Millionen – doch was passiert nach dem Karriereende? Ohne eine durchdachte Finanzielle Absicherung für Sportler riskierst du, dein gesamtes Vermögen innerhalb weniger Jahre zu verlieren. Viele ehemalige Top-Athleten stehen plötzlich ohne Einkommen und ohne Absicherung da. Die Lösung? Eine strategische Finanzplanung für Sportler, die weit […]